«Die Zukunft vorherzusagen ist ein Idiotenspiel. Aber es ist zunehmend ein Spiel, das wir alle betreiben müssen, weil sich die Welt so rasch verändert und wir irgendeine Vorstellung davon benötigen, wie die Zukunft wohl aussehen wird, weil wir darin leben müssen, wahrscheinlich schon nächste Woche.»

Douglas Adams

Dass sich die Welt noch schneller verändert, merken wir tagein, tagaus. Wir wollen mit Ihnen eine Vorstellung Ihrer Zukunft entwickeln. Wie wir das machen? Indem wir spielen. Methodisch spielen. Basierend auf wisschenschaftlichen Erkenntnissen. Mit unserer futurmap. Und was unser Spiel beinhaltet, wie es gespielt wird und wie es aussieht, all das haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.

anleitung

Art des Spiels
Problemlösungsmethode, anwendbar auf alle Themen

Spielinhalt
1 Spielbrett (futurmap) in der Größe 85 cm x 120 cm
140 Spielchips in 9 Farben
Spielchips mit Piktogrammen
3 Optionen-Bridges
Blanko-Karten zum individuellen Beschreiben
Kartenset “Interessensgruppen”
Impulsfragen

Teilnehmer
4 bis 10 (2 futur9-Moderatoren und mindestens
2 weitere Personen)

Dauer des Spiels
rund 6 Stunden mit Pausen

Ziel
Das Team entwickelt mithilfe von futur9 Zukunftsbilder, aus denen Ziele und Schritte zu deren Erreichung abgeleitet werden.

Ende
Ein Ergebnisdokument wird am Spieltag von futur9 überreicht, eine umfangreichere Darstellung der Ergebnisse, des Prozesses, weiterer Empfehlungen etc. erfolgt einige Wochen später.

Ablauf
Unsere futurmap hat zwei Zeitebenen: Gegenwart und Zukunft. Zu Beginn beleuchten wir mit unseren Kunden die Zukunftsbilder seines Unternehmens, seiner Organisation, seiner Branche. Was wird, was kann und was soll in Zukunft geschehen? Wichtig ist, ein positives Bild zu erhalten, von dem aus wir den Blick in die Gegenwart lenken – auf die aktuellen Themen, die den Kunden beschäftigen. Welche Ursachen besitzen sie und welche Folgen können auftreten, wenn die Themen nicht gelöst werden? Zum Einsatz kommen zur Darstellung aller Überlegungen unsere Spielchips. Sie werden zu den unterschiedlichen Inhalten auf die futurmap gelegt, und es entsteht ein Bild von Gegenwart und Zukunft, von Themen, Zielen, Aufgaben und Entwicklungen. Ausgehend von diesem Zwischenergebnis gehen wir mit dem Kunden auf die Suche nach dem passenden Weg: Wie kommen wir zu den entdeckten Zielen, welche Maßnahmen und welche Ressourcen können wir auf kreative Weise entwickeln? Wie schaffen wir es, auf eine Zukunft zuzusteuern, die nicht nur zeigt, was sein kann, sondern auch, was sein sollte? Eine Zukunft, für die es sich lohnt, loszumarschieren.

module

Sie haben noch Fragen,
damit es losgehen kann?
Melden sie sich bei uns!

kontakt